-
29.09.2023 - Landesrätin Waltraud Deeg besuchte das Haus Slaranusa
Am 25. September besuchte Landesrätin Waltraud Deeg das Haus Slaranusa der Lebenshilfe in Schlanders. -
21.09.2023 - „Südtirol sozial – Alto Adige sociale“: Führungskräfte großer Verbände stellten soziales Manifest vor
Die Direktor/inn/en von 9 gemeinnützigen Südtiroler Organisationen machten sich im Vorfeld der Landtagswahlen für ein engmaschiges soziales Netz stark. Unter dem neuen gemeinsamen Banner „Südtirol sozial – Alto Adige sociale“ verfassten sie ein soziales Manifest, das sie am 14. September im Rahmen einer Pressekonferenz vor dem Landtagsgebäude in Bozen vorstellten. Die Kernthemen und wichtigsten Forderungen waren (und sind) eine „sozio-sanitäre Absicherung für alle“, „Arbeit für alle“, „Bildung für alle“ und leistbarer „Wohnraum für alle“. Bei den 9 Organisationen handelt es sich um die folgenden: Caritas, Dachverband für Soziales & Gesundheit, KVW, Lebenshilfe, LaStrada-DerWeg, EOS, Südtiroler Kinderdorf, Hands und Volontarius. -
21.09.2023 - Peter Schroffenegger und Erwin Mühlsteiger geehrt
Anfang September ehrte die Gemeinde Brenner zwei einheimische Sportler für ihre Leistungen. -
01.09.2023 - Der Kletter- und Grilltag in Sterzing
Unter unserem Sport-Motto „Geat net gib’s net“ fand am 29. Juli unser mittlerweile traditionelles Klettern & Grillen im Klettergarten SkyTrek in Sterzing statt. -
01.09.2023 - Einladung Frauenmarsch in Bozen
Am Samstag, 23. September ist in Bozen der Frauenmarsch. Der Frauenmarsch ist eine Demonstration gegen Gewalt an Frauen und für die Gleichstellung. -
26.07.2023 - Bewegung, Spaß und Erfolg beim Ultner Höfelauf
Bei schönem Wetter folgten am 23. Juli 18 Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe aus dem Unterland und dem Eisacktal der Einladung zum 17. Ultner Höfelauf. -
10.07.2023 - Der Film
Die Lebenshilfe gab vor wenigen Monaten die Herstellung eines „Imagefilms“ in Auftrag, um die Arbeit des Verbands auf knappem Raum darzustellen. -
03.07.2023 - Antrittsbesuche im Juni
Am 26. und am 29. Juni statteten Präsident Roland Schroffenegger, Vizepräsident Armin Reinstadler und Geschäftsleiter Wolfgang Obwexer Landesrätin Waltraud Deeg bzw. Landeshauptmann Arno Kompatscher Antrittsbesuche ab. -
27.06.2023 - Die Spendenaktion „Eisacktaler Kost“ des Hotelier- und Gastwirteverbands HGV
Der Hotelier- und Gastwirteverband HGV spendete im Rahmen seiner Aktion „Eisacktaler Kost“ für die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation der Lebenshilfe. -
30.05.2023 - Weitere Infos zum Spiel- und Sportfest
Am 24. Mai trafen sich Menschen mit Beeinträchtigung aus allen Landesteilen zum heurigen Spiel- und Sportfest. Federführender Organisator war diesmal die Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“, während sich die Lebenshilfe in der Person von Karin Hört als Partner angeboten hatte.