1. Zum Inhalt
  2. Zum Hauptmenü
Inhalt

Lebenshilfe Wipptal


Die Lebenshilfe Wipptal organisiert verschiedene Freizeit- und Sportangebote. Besonderer Nachfrage erfreuen sich die Erlebnistage und die Musiktherapie in Sterzing. Die Musikband Tun-Na-Kata gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. Die Gruppe komponiert eigene Lieder, hat bereits CDs veröffentlicht und begeistert das Publikum immer wieder mit ihren Auftritten.

Die Lebenshilfe Wipptal setzt sich dafür ein, dass das Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen im Bezirk stetig verbessert wird. Es wird nach neuen Wohnformen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf gesucht. Der Abbau der architektonischen Barrieren am Sterzinger Bahnhof ist ein besonderes Anliegen.

Der Vorstand des Bezirks Wipptal ist zusammengesetzt aus folgenden Personen:
Meinhard Oberhauser (Präsident) sowie (in alphabetischer Reihenfolge) Thomas Frei, Edith Mair, Karl Pichler, Roland Schroffenegger, Waltraud Tschurtschenthaler und Verena Elisabeth Turin.



 
Der Vorstand der Lebenshilfe Wipptal: Präsident Meinhard Oberhauser (ganz rechts), Vizepräsident Thomas Frei (2. v. l.) und weiteren Vorstandsmitglieder (.v.l.) Karl Pichler, Edith Mair Kinzner, Verena Elisabeth Turin, Waltraud Tschurtschenthaler und Roland Schroffenegger
Der Vorstand der Lebenshilfe Wipptal: Präsident Meinhard Oberhauser (ganz rechts), Vizepräsident Thomas Frei (2. v. l.) und weiteren Vorstandsmitglieder (.v.l.) Karl Pichler, Edith Mair Kinzner, Verena Elisabeth Turin, Waltraud Tschurtschenthaler und Roland Schroffenegger
 
Musiktherapeut Fabio Circelli
Musiktherapeut Fabio Circelli
Auftritt der Band Tu Na Kata
Auftritt der Band Tu Na Kata
 

Törggeleasuflug Herbst 2018
 
 
 



Herrenchiemsee und Freizeitpark Ruhpolding
 
 
 
 
 
 
 


Erlebnistage - Besuch der Orchideenwelt