Trotzdem reden – Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation

Empowerment & Beratung
Verschiedene Utensilien
Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen

An die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (Trotzdem reden) können sich (Angehörige von) Menschen wenden, die nicht oder kaum verständlich zu sprechen in der Lage und deshalb auf besondere Kommunikationsmöglichkeiten angewiesen sind. Die Beratungsstelle will praktische Anregungen geben und professionell begleiten. Dabei werden, ausgehend von den aktuellen Fähigkeiten, körpereigene Kommunikationsformen unterstützt sowie Hilfestellungen bei der Auswahl, der Ansteuerung und der Handhabung nicht-elektronischer wie elektronischer Kommunikationshilfen gegeben.

Unser Spendenkonto für die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation:
Raika Bozen, IT 05 O 08081 11603 000303018512.

Adresse

Brixen, Plosestraße 24
Personen
Susanne Leimstädtner

Susanne Leimstädtner

Beraterin

Mit finanzieller Unterstützung von …

Empowerment & Beratung
Empowerment & Beratung
Bereich

Empowerment & Beratung

Neues wagen

Im Bereich „Empowerment & Beratung“ sind Dienste angesiedelt, deren Zielsetzungen wesentlich im Abbau von Barrieren und in der Ermächtigung von Menschen mit Beeinträchtigung bestehen. Die Dienste dieses Bereichs fördern die aktive Mitbestimmung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Beratungsangebote bieten Raum für Reflexion und stärken dadurch die Personen, ebenso wie alle Formen der Unterstützung, die Kommunikation ermöglichen oder erleichtern. Eine weitere Tätigkeit besteht in der Organisation von Persönlichen Zukunftsplanungen für Menschen mit Beeinträchtigung, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung Südtirol, sei es für Privatpersonen, sei es im Auftrag der Deutschen sowie der Ladinischen Bildungsverwaltung.

Foto: adobestock

Personen
Johannes Knapp

Johannes Knapp

Bereichsleiter